In Windows Server 2022 hat Microsoft einige Änderungen an Hyper-Five vorgenommen. Wir geben nachfolgend einen Überblick zu den Möglichkeiten, und erklären, welche Funktionen der Anbieter in der neuen Version gestrichen lid.
SMB Direct und RDMA
SMB Direct und RDM sind Funktionen, die eine hohe
Bandbreite
unterstützen und die
Latenz
für
Workloads
wie
Storage Spaces Directly,
Storage Replica,
Hyper-V, Scale-out File Server und
SQL Server. Beides war schon seit einiger Zeit Teil von Windows Server.
Mit der neuen Version bietet SMB Straight jetzt auch
Verschlüsselung. Dabei werden die Daten vor dem Speichern verschlüsselt. Das reduziert Leistungseinbußen und erhöht gleichzeitig den Schutz der Datenpakete durch
AES-128 und AES-256.
Nested Virtualization für AMD-Prozessoren
Mit
verschachtelter Virtualisierung
(nested Virtualization) lassen sich bestimmte Technologien auch für virtuelle Server nutzen. Sinnvoll ist das für Test- und Entwicklungsumgebungen, aber auch für
Container-Hosts und Server, wenn Sie diese auch virtuell mit den neuen Sicherheitsfunktionen von Windows Server 2022 nutzen wollen.
Mit Windows Server 2022 können Sie die Funktion jetzt auch auf Servern mit
AMD-Prozessoren
anwenden. Das war bisher nicht möglich. Mehr hierzu finden Sie auf der Seite
Run Hyper-Five in a Virtual Auto with Nested Virtualization.
Verschachtelte Virtualisierung findet übrigens nicht nur in Windows Server 2022 Einzug, sondern es gibt sie auch für
Windows 11
Pro und Enterprise. Dice
virtuelle Maschine
(VM) muss dazu in der Version ten betrieben werden. Für die Aktivierung geben Sie in
PowerShell
den folgenden Befehl ein:
Set up-VMProcessor -VMName <VMName> -ExposeVirtualizationExtensions $truthful
Um die Funktion wieder zu deaktivieren verwenden Sie:
Set up-VMProcessor -VMName <VMName> -ExposeVirtualizationExtensions $faux
Verbesserungen für virtuelle Hyper-V-Switches – Receive Segment Coalescing
Virtuelle Switches
in Hyper-5 wurden in Windows Server 2022 mit aktualisiertem Receive Segment Coalescing (RSC) verbessert. Diese Technik ermöglicht es dem virtuellen Netzwerk in Hyper-V, Pakete zusammenzufassen und als ein größeres Segment zu verarbeiten. Das verringert die Zahl der CPU-Zyklen. Die Segmente bleiben über den gesamten Datenpfad zusammengeführt, bis die zugehörige Anwendung sie verarbeitet.
Das erhöht die Leistung beim Netzwerkverkehr auf allen Hosts, welche dice Daten verarbeiten müssen. Gleichzeitig wird die
CPU
des Hosts entlastet. Diese Funktion gibt es in Windows Server schon länger, sie wurde mit Windows Server 2022 aber wesentlich verbessert und ist nun automatisch aktiviert. Die aktuellen Einstellungen lassen sich in
PowerShell
mit dem folgenden Befehl anzeigen:
Get-VMSwitch -Name vSwitchName | Select-Object *RSC*
Wenn Sie RSC deaktivieren möchten, zum Beispiel, weil es in Ihren VMs Kompatibilitätsprobleme auslöst, dann geben Sie in PowerShell folgendes ein:
Set-VMSwitch -Proper name vSwitchName -EnableSoftwareRsc $false
Sie können die Funktion jederzeit wieder aktivieren:
Set-VMSwitch -Proper noun vSwitchName -EnableSoftwareRsc $True
Mehr zu diesem Thema ist auf der Seite
RSC im vSwitch
zu finden.
Shielded-VMs und Hyper-5 Server
In Windows Server 2022 sind
Shielded-VM
und
Textile
weiter enthalten, Microsoft entwickelt diese aber nicht weiter und chapeau sie als veraltet markiert. Wer sichere Virtualisierungsumgebungen betreiben volition, sollte in Zukunft nicht auf Windows Server 2022 setzen, sondern auf
Azure Stack HCI. Ebenfalls abgekündigt ist der Hyper-Five-Server. Die kostenlose Virtualisierungsvariante gibt es zwar noch mit
Hyper-V-Server 2019, ein Nachfolger Hyper-V Server 2022 ist jedoch nicht geplant.
Verwaltung mit Windows Admin Center – Affinitätsregeln festlegen
Microsoft verlagert immer mehr Funktionen zur Verwaltung von Clustern und von Hyper-5 in Windows Admin Middle. Das aureate auch für Windows Server 2022. Es ist daher sinnvoll, wenn sich Admins beim Einsatz von Windows Server 2022 auch die Möglichkeiten des Windows Admin Centers näher anschauen. Daneben finden Sie dice Einstellungen auch noch im Failovercluster-Director; sie sind aber über das Windows Admin Center meistens besser steuerbar.
Dort legen Sie auch sogenannte
Affinitätsregeln
fest. Sie bestimmen, wie ein Cluster VMs platziert und lassen sich recht granular einstellen. Die Regeln hinterlegt Windows als Clusterobjekt, damit sie immer verfügbar sind.
Wichtig ist vor allem, dass Sie hier Vorgaben dazu machen, welche virtuelle Maschinen auf denselben Hosts laufen dürfen und welche das System voneinander trennen muss. Das Windows Admin Center ist mittlerweile das von Microsoft empfohlene Werkzeug zur Steuerung eines Clusters. Alle Einstellungen aus dem Windows Admin Middle können Sie ebenfalls mit PowerShell vornehmen.

Hyper-Five im Cluster – Bessere Tests und Analysen
Beim Erstellen und Betrieb eines Clusters verwenden Sie auch mit Windows Server 2022 Validation Tests. Diese hat Microsoft mit Windows Server 2022 erweitert, so dass Sie noch mehr Funktionen des Clusters prüfen können, damit dieses optimal mit Windows Server 2022 und Hyper-5 zusammenarbeitet. Die Tests umfassen nun beispielsweise die Teaming-Funktionen der Switches und dice RDMA-Funktionen überprüft.

Switch Embedded Teaming ist die empfohlene Konfiguration bei Windows Server 2022
Erstellen Sie in Windows Server 2022 einen neuen, virtuellen Switch im Windows Admin Centre, schlägt das System Ihnen vor, einen Set up-Switch einzurichten. Die
Teamingfunktion ist zwar bereits seit Windows Server 2016 Bestandteil des Systems, Microsoft hat diese aber jetzt zur empfohlenen Konfiguration erhoben und schlägt dice Auswahl der jeweiligen Netzwerkadapter bereits beim Erstellen des neuen Switches vor.
Microsoft rät hingegen davon ab, in Windows Server 2022 ein
NIC-Team zu erstellen und dieses einem neuen, virtuellen Switch zuzuweisen. Möchten Sie für Hyper-V ein Team einrichten, empfiehlt der Anbieter die Konfiguration als SET-Switch über das Windows Admin Middle. Fix-Switches unterstützen in Windows Server 2022 außerdem RDMA. Das ist mit den klassischen Teams nicht möglich.

Neue VM-Version 10 in Windows Server 2022 und Windows 11
In Windows Server 2022 und Windows eleven führt Microsoft dice neue Version 10 für virtuelle Maschinen ein. Die Betriebssystem sind jedoch weiterhin mit Version ix kompatibel. Es ist daher problemlos möglich VMs zwischen Windows Server 2019 und Windows Server 2022 zu replizieren, importieren und exportieren. Mit dem
CMDlet
Become-VMHostSupportedVersion
lassen Sie sich anzeigen, welche Versionen Sie auf Ihrem Host verwenden können.

Migration von Hyper-V Hosts auf Windows Server 2022
Source: https://www.computerweekly.com/de/ratgeber/Das-sollten-Sie-zu-Hyper-V-mit-Windows-Server-2022-wissen